18. September 2025
83. Deutsche Fürsorgetag
–
16. September 2025 – 18. September 2025
Der 83. Deutsche Fürsorgetag findet vom 16. bis 18. September 2025 in Erfurt auf Einladung der Stadt Erfurt und des Freistaates Thüringen statt.
Er trägt das Motto TRANSFORMATIONEN · SOZIAL · MACHEN
Der Deutsche Fürsorgetag ist seit 1880 der Leitkongress des Sozialen. Hier kommen alle Akteure zusammen, die in der Sozialpolitik, im Sozialrecht und in der Sozialen Arbeit tätig sind. Der Deutsche Fürsorgetag findet alle drei Jahre in Kooperation mit einer Stadt und dem jeweiligen Bundesland statt.
Der Deutsche Fürsorgetag versteht sich
- als Seismograph für Themen und Herausforderungen sozialer Entwicklungen.
- wirkt in der Fachöffentlichkeit und wird in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen.
- als das Forum für den kollegialen und interdisziplinären Austausch.
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. gestaltet mit den Fürsorgetagen Foren des fachlichen und fachpolitischen Diskurses. Fürsorgetage zeigen bedeutsame gesellschaftliche Entwicklungen auf und wollen Seismographen sozialer Veränderungen und gesellschaftlicher Tiefenströmungen sein. Fürsorgetage können – über die Tagesaktualität hinaus – den Blick nach vorne werfen und zukunftsträchtige Themen benennen. Sie reflektieren soziale Veränderungen in ihrer Bedeutung für das gewachsene System sozialer Sicherung und sozialer Leistungen ebenso wie die sich daraus ergebenden Folgerungen für die Soziale Arbeit und das soziale Leben insgesamt. Die Themen der Fürsorgetage sind wie ein Kaleidoskop der gesellschaftlichen Veränderungen und Umbrüche.
Aktionstag Sport im Park - Inklusiv
–
18. September 2025
Am Aktionstag Sport im Park – Inklusiv zeigt der Special Olympics Deutschland in Berlin e.V., dass Sport für alle da ist. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung können gemeinsam draußen Sport machen. Der Verein organisiert den Tag zusammen mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport und anderen Vereinen. Es gibt an diesem Tag viele Sportarten zum Mitmachen und Ausprobieren. Für jede Person ist etwas dabei. Es gibt: Inklusive Laufgruppe, Basketball, wettbewerbsfreie Angebote wie Entspannung, Tanz und einiges mehr. Alles an einem Ort. Die Veranstaltung ist für alle und barrierefrei. Kommt vorbei und macht mit! Der Eintritt kostet kein Geld.
Wo: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstraße 14, 10437 Berlin
Inklusive Laufgruppe in Berlin
–
18. September 2025
Seid dabei! Die Inklusive Laufgruppe von Special Olympics Berlin freut sich über jeden Teilnehmenden! Die Veranstaltung ist vor Ort. (Für die Teilnahme werden keine Erfahrungen benötigt! Somit kann jeder mitmachen, egal ob Anfänger oder Profi! Die Teilnahme ist kostenlos und der Treffpunkt ist im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark am KisS (Kompetenzzentrum für Inklusionssport), Cantianstraße 24, 10437 Berlin.
Es wird um eine Anmeldung gebeten. Kontakt: Special Olympics Deutschland in Berlin e.V., Storkower Straße 158, 10407 Berlin; Telefon: +49 (0) 152 2255 1680; E-Mail: info@ber.specialolympics.de
Inklusives Kegeln des Berliner Behindertenverbands
–
18. September 2025
Die Kegelrunde findet immer am 3. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Wir treffen uns dazu im barrierefreien Bürgerzentrum Neukölln (einem Haus der Parität). Adresse: Werbellinstraße 42, 12053 Berlin
Anmeldungen nehmen wir zwischen 14.00 und 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer entgegen 030/2043847 (Geschäftsstelle des Berliner Behindertenverbands e.V.).