Vom 17.-25.06.2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt, das größte inklusive Sportereignis der Welt. Marzahn-Hellersdorf begrü8t im Vorfeld im Rahmen des Host-Town-Programms eine Delegation der Marshallinseln. Vom 11.06.-15.06.2023 wird die siebenköpfige Gruppe […]
Menschen mit Behinderungen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf können und wollen an der Gestaltung von Barrierefreiheit als Expertinnen und Experten in eigener Sache mitwirken und von Anbeginn als Mitgestaltende einen eigenständigen Beitrag leisten. Barrierefreiheit und Bewusstseinsbildung sind […]
Am 26.03.2023 wird abgestimmt: das Bündnis „Klimaneustart Berlin“ will mit einem Volksentscheid erreichen, dass Berlin bereits 2030 und nicht erst wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral wird. Am Volksentscheid darf teilnehmen, wer älter als 18 […]
Der Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen, ist neu erschienen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen […]
Im Februar 2023 sind zu den bereits vier entgeltfrei nutzbaren WC Anlagen der Firma Wall in unserem Bezirk nun fünf weitere hinzugekommen. Die aktuellen Standorte sind:· U-Bhf. Elsterwerdaer Platz· Hultschiner Damm / Roedernstraße 1· Etkar-André-Straße […]
Das Berliner Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderungen – „Das Blaue Kamel“ gibt die von capito Berlin entwickelte Broschüre unter Mitarbeit des Landeswahlleiters und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung heraus. Auf 36 Seiten werden die […]