Veranstaltungen in Juni 2023
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
29. Mai 2023
|
30. Mai 2023(2 Veranstaltungen)
10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz – Sporthalle Allee der Kosmonauten 119a, 12681 Berlin Bei Fortuna Marzahn können Demenzkranke seit dem vergangenen Jahr mit ihren Angehörigen gemeinsam Sport treiben. 15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement – Die Kontaktstelle lädt jeden Dienstag zu einem Spaziergang ein. Gestartet wird an der Bushaltestelle Rapsweg/Unfallkrankenhaus. Auch Menschen mit Rollator können teilnehmen. |
31. Mai 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept10:00: Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept – Digitale Informationsveranstaltung der Pflegestützpunkte Berlin Anmeldung: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de; Vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
|
1. Juni 2023(2 Veranstaltungen)
10:00: Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle10:00: Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle – Messezentrum Bremen Die IRMA ist eine Messe für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige. Sie bietet den Menschen in Norddeutschland alles, was einem das Leben mit Einschränkung erleichtern und die Selbstständigkeit steigern kann. 13:00: Voraussetzungen für die Pflegeversicherung13:00: Voraussetzungen für die Pflegeversicherung – Bibliothek "Mark Twain", Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin Benötigen Ihre Eltern immer mehr Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, im Alltag – oder sind sie pflegebedürftig? |
2. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle10:00: Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle – Messezentrum Bremen Die IRMA ist eine Messe für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige. Sie bietet den Menschen in Norddeutschland alles, was einem das Leben mit Einschränkung erleichtern und die Selbstständigkeit steigern kann. |
3. Juni 2023
|
4. Juni 2023(1 Veranstaltung)
09:00: Kostenloser Eintritt in zahlreichen Museen09:00: Kostenloser Eintritt in zahlreichen Museen – Kostenlos ins Pergamonmuseum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft ihre Türen ohne Eintritt. |
5. Juni 2023
|
6. Juni 2023(4 Veranstaltungen)
10:00: Mobilitätstraining Bus & Tram10:00: Mobilitätstraining Bus & Tram – Fit für das Bus- und Bahnfahren – egal ob mit eingeschränktem Geh- oder Sehvermögen. Wenn jemand auf Rollstuhl, Rollator oder ähnliche Hilfsmittel angewiesen und unsicher ist, was öffentliche Verkehrsmittel betrifft, eine Sehbehinderung oder andere sensorische Einschränkungen hat und nicht weiß, wie er/sie sich in Bus und Bahn zurechtfinden kann, ist das Mobilitätstraining genau richtig. Dort besteht die Möglichkeit, Abläufe zu üben und die Fahrzeuge in Ruhe kennenzulernen. Darüber hinaus können blinde Personen ganz in Ruhe das Fahrzeug erkunden und sich mit den Gegebenheiten vertraut machen. 10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz – Sporthalle Allee der Kosmonauten 119a, 12681 Berlin Bei Fortuna Marzahn können Demenzkranke seit dem vergangenen Jahr mit ihren Angehörigen gemeinsam Sport treiben. 13:00: Voraussetzungen für die Pflegeversicherung13:00: Voraussetzungen für die Pflegeversicherung – Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Benötigen Ihre Eltern immer mehr Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, im Alltag – oder sind sie pflegebedürftig? Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und Veränderungen zu. Wo kann ich mir Unterstützung holen? Welche Leistungen der Pflegeversicherung gibt es? Wie kann ich Beruf und Pflege miteinander vereinbaren?
15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement – Die Kontaktstelle lädt jeden Dienstag zu einem Spaziergang ein. Gestartet wird an der Bushaltestelle Rapsweg/Unfallkrankenhaus. Auch Menschen mit Rollator können teilnehmen. |
7. Juni 2023
|
8. Juni 2023
|
9. Juni 2023
|
10. Juni 2023(2 Veranstaltungen)
10:00: Fachtag: Pflegekinder mit Behinderung - Wie geht`s?10:00: Fachtag: Pflegekinder mit Behinderung - Wie geht`s? – Heilandskirche Thusnelda-Allee 1, 10555 Berlin, Lebenshilfe Berlin e.V.
15:00: Party im Park. Das inklusive Fest zu 15 Jahren Handiclapped15:00: Party im Park. Das inklusive Fest zu 15 Jahren Handiclapped – Freiluftkino Friedrichshain im Volkspark Friedrichshain Vor dem Auftakt der Special Olympics wollen wir mit Euch feiern. Zusammen feiern wir die bunte Kultur-Szene Berlins. Wir feiern auch 15 Jahre Handiclapped - Kultur Barrierefrei e.V.; Eintritt: 10 Euro
|
11. Juni 2023
|
12. Juni 2023(1 Veranstaltung)
14:00: Rathausparkfest zur 4. Lichtenberger Inklusionswoche14:00: Rathausparkfest zur 4. Lichtenberger Inklusionswoche – Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße
|
13. Juni 2023(2 Veranstaltungen)
10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz – Sporthalle Allee der Kosmonauten 119a, 12681 Berlin Bei Fortuna Marzahn können Demenzkranke seit dem vergangenen Jahr mit ihren Angehörigen gemeinsam Sport treiben. 15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement – Die Kontaktstelle lädt jeden Dienstag zu einem Spaziergang ein. Gestartet wird an der Bushaltestelle Rapsweg/Unfallkrankenhaus. Auch Menschen mit Rollator können teilnehmen. |
14. Juni 2023
|
15. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Mobilitätstraining Bus & Tram10:00: Mobilitätstraining Bus & Tram – Fit für das Bus- und Bahnfahren – egal ob mit eingeschränktem Geh- oder Sehvermögen. Wenn jemand auf Rollstuhl, Rollator oder ähnliche Hilfsmittel angewiesen und unsicher ist, was öffentliche Verkehrsmittel betrifft, eine Sehbehinderung oder andere sensorische Einschränkungen hat und nicht weiß, wie er/sie sich in Bus und Bahn zurechtfinden kann, ist das Mobilitätstraining genau richtig. Dort besteht die Möglichkeit, Abläufe zu üben und die Fahrzeuge in Ruhe kennenzulernen. Darüber hinaus können blinde Personen ganz in Ruhe das Fahrzeug erkunden und sich mit den Gegebenheiten vertraut machen. |
16. Juni 2023(1 Veranstaltung)
11:30: Fackellauf zu den Special Olympics World Games11:30: Fackellauf zu den Special Olympics World Games – Gärten der Welt, Zugang über den Haupteingang am Blumberger Damm 44 An dem Lauf, der exakt um 12.55 Uhr an der Arena startet, nehmen 200 Läufer teil. Wer zusehen will, benötigt ein Eintrittskarte für die Gärten der Welt. Im Anschluss gibt es ein Bühnenprogramm. |
17. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
18. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
19. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
20. Juni 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. 10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz10:00: Tischtennis für Menschen mit Demenz – Sporthalle Allee der Kosmonauten 119a, 12681 Berlin Bei Fortuna Marzahn können Demenzkranke seit dem vergangenen Jahr mit ihren Angehörigen gemeinsam Sport treiben. 15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement15:30: Kiezspaziergang mit der Kontaktstelle Pflege-Engagement – Die Kontaktstelle lädt jeden Dienstag zu einem Spaziergang ein. Gestartet wird an der Bushaltestelle Rapsweg/Unfallkrankenhaus. Auch Menschen mit Rollator können teilnehmen. |
21. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
22. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
23. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
24. Juni 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Eröffnung der 49. Berliner Seniorenwoche 202310:00: Eröffnung der 49. Berliner Seniorenwoche 2023 – Eröffnung in Pankow Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin "Gemeinsam statt einsam" ist das verbindende Motto der 49. Berliner Seniorenwoche, welche vom 24.06. - 01.07.2023 andauert. Das Veranstaltungsprogramm ist unter www.berlin.de/seniorenwoche einsehbar. Eintritt frei
10:00: SoVD-Inklusionslauf 202310:00: SoVD-Inklusionslauf 2023 – Der Inklusionslauf des Sozialverbands Deutschland führt Jogger, Rollifahrer, Skater und Walker über das Tempelhofer Feld. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lädt zum großen Inklusionslauf auf das Tempelhofer Feld. Die Laufveranstaltung ist ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Disziplinen. Bis zu 1000 Teilnehmer können mitmachen. Inklusionslauf: Die Wettbewerbe
10:00: Special Olympics World Games Berlin 202310:00: Special Olympics World Games Berlin 2023 – Ein sportlicher Höhepunkt der Extra-Klasse findet vom 17. bis 25. Juni 2023 statt: die Special Olympics Welt-Spiele. Sportler/innen mit Beeinträchtigung aus der ganzen Welt kommen nach Berlin! Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. |
25. Juni 2023
|
26. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:30: Sturzprävention10:30: Sturzprävention – Mehrgenerationenhaus am Akaziengrund, Allee der Kosmonauten 77 Anmeldung erforderlich bei Fr. Beate Ronneburger, E-Mail: mgh@pad-berlin.de, Mobil: 0152/32757984 |
27. Juni 2023(3 Veranstaltungen)
10:00: Letzte-Hilfe-in-Berlin-Kurs10:00: Letzte-Hilfe-in-Berlin-Kurs – Stiftung Unionhilfswerk Berlin/KPG Bildung, Richard-Sorge-Str. 21, 10249 Berlin Anmeldung erforderlich: Birgit Krug, E-Mail: bildung@palliative-geriatrie.de, Tel. 030 42 26 58 38
10:00: Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht u.v.m.10:00: Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht u.v.m. – Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin Anmeldung erforderlich bei Fr. Ilka Hoffmann, E-Mail: ilka.hoffmann@nachbarschafts-pflege.de, Tel. 030 51 06 11 26 15:00: Mit LSBB/LSB die neuen barrierefreien Mobilitätsangebote der BVG kennenlernen15:00: Mit LSBB/LSB die neuen barrierefreien Mobilitätsangebote der BVG kennenlernen – Kiezspinne, Raum: Kaktus, Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin Anmeldung: Jette.steinkopf@bvg.de; 0151/27 66 74 58, Lara-Mylene.Ramm@bvg.de; 0151/58 27 56 37
|
28. Juni 2023(1 Veranstaltung)
16:30: Pflegen und bei Kräften bleiben16:30: Pflegen und bei Kräften bleiben – Digitale Informationsveranstaltung der Pflegestützpunkte Berlin Anmeldung: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de; Vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
|
29. Juni 2023(4 Veranstaltungen)
10:00: Mobilitätstraining Bus & Tram10:00: Mobilitätstraining Bus & Tram – Fit für das Bus- und Bahnfahren – egal ob mit eingeschränktem Geh- oder Sehvermögen. Wenn jemand auf Rollstuhl, Rollator oder ähnliche Hilfsmittel angewiesen und unsicher ist, was öffentliche Verkehrsmittel betrifft, eine Sehbehinderung oder andere sensorische Einschränkungen hat und nicht weiß, wie er/sie sich in Bus und Bahn zurechtfinden kann, ist das Mobilitätstraining genau richtig. Dort besteht die Möglichkeit, Abläufe zu üben und die Fahrzeuge in Ruhe kennenzulernen. Darüber hinaus können blinde Personen ganz in Ruhe das Fahrzeug erkunden und sich mit den Gegebenheiten vertraut machen. 10:00: Sicherheitstraining für blinde und sehbehinderte Fahrgäste10:00: Sicherheitstraining für blinde und sehbehinderte Fahrgäste – Fit für das Bus- und Bahnfahren – egal ob mit eingeschränktem Geh- oder Sehvermögen. Wenn jemand auf Rollstuhl, Rollator oder ähnliche Hilfsmittel angewiesen und unsicher ist, was öffentliche Verkehrsmittel betrifft, eine Sehbehinderung oder andere sensorische Einschränkungen hat und nicht weiß, wie er/sie sich in Bus und Bahn zurechtfinden kann, ist das Mobilitätstraining genau richtig. Dort besteht die Möglichkeit, Abläufe zu üben und die Fahrzeuge in Ruhe kennenzulernen. Darüber hinaus können blinde Personen ganz in Ruhe das Fahrzeug erkunden und sich mit den Gegebenheiten vertraut machen. 11:00: Umgang mit Rollstuhl & Rollator und Flotte Sozial11:00: Umgang mit Rollstuhl & Rollator und Flotte Sozial – Tempelhofer Feld am Haupteingang, S-Bhf. Tempelhofer Damm 108, 12101 Berlin Anmeldung über E-Mail: uta.kay@johanniter.de, Tel. 030/41 95 30 10 74 15:00: Mit LSBB/LSB die neuen barrierefreien Mobilitätsangebote der BVG kennenlernen15:00: Mit LSBB/LSB die neuen barrierefreien Mobilitätsangebote der BVG kennenlernen – Kiezspinne, Raum: Kaktus, Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin Anmeldung: Jette.steinkopf@bvg.de; 0151/27 66 74 58, Lara-Mylene.Ramm@bvg.de; 0151/58 27 56 37
|
30. Juni 2023
|
1. Juli 2023(1 Veranstaltung)
13:30: 26. Sängerfest13:30: 26. Sängerfest – Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin. Ein Fest für Jung und Alt in Zusammenarbeit von Bezirk und den bezirklichen Stadtteilzentren |
2. Juli 2023(1 Veranstaltung)
09:00: Kostenloser Eintritt in zahlreichen Museen09:00: Kostenloser Eintritt in zahlreichen Museen – Kostenlos ins Pergamonmuseum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft ihre Türen ohne Eintritt. |