
Klima-Volksentscheid am 26.03.2023 in leichter Sprache
Am 26.03.2023 wird abgestimmt: das Bündnis „Klimaneustart Berlin“ will mit einem Volksentscheid erreichen, dass Berlin bereits 2030 und nicht erst wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral wird. Am Volksentscheid darf…

Neuer Wanderführer erschienen
Der Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen, ist neu erschienen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet…

Broschüre in leichter Sprache für die Wiederholungswahl 2023 erschienen
Das Berliner Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderungen – „Das Blaue Kamel“ gibt die von capito Berlin entwickelte Broschüre unter Mitarbeit des Landeswahlleiters und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung heraus.…

Berliner Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung 2022-2023 erschienen
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat den neuen Ratgeber Inklusion veröffentlicht. Diesen Ratgeber gibt es nun bereits seit 21 Jahren und er ist nach wie vor ein Nachschlagewerk für…

Vorstellung der Arbeitsplanung der Monitoring-Stelle Berlin für 2023
Die Monitoring-Stelle der UN-BRK lädt am 06.12.2022 in der Zeit von 10.00-12.00 Uhr zu einem virtuellen Austausch via Zoom. In 2023 wird der Fokus insbesondere auf den Themen inklusive Schulbildung,…

Forum zur Umsetzung der UN-BRK und des LGBG im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Am 29.11.2022 findet von 14.30-18.30 Uhr im Bezirklichen Informationszentrum (BIZ) Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Straße 159, 12619 Berlin ein Diskussionsforum des Behindertenbeirates in Zusammenarbeit mit der Bezirklichen Koordinierungsstelle Inklusion zu dieser Thematik…

Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde im Gesundheitssystem
Über das Berliner Krankenhausverzeichnis (https://www.berliner-krankenhausverzeichnis.de/app/suche/kriterien-barrierefrei) der Berliner Krankenhausgesellschaft können die Berliner Krankenhäuser gezielt nach bestimmten Aspekten der Barrierefreiheit abgefragt werden. Von den insgesamt 73 Einrichtungen (inklusive Tageskliniken) verfügen 42 (58…

Parkplätze für Menschen mit Handicap bei den städtischen Wohnungsbaugesellschaften
Im Rahmen der Beantwortung der schriftlichen Anfrage 19/13757 wurde sich seitens der Landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) degewo AG, GESOBAU AG, Gewobag AG, HOWOGE GmbH, Stadt und Land GmbH sowie der WBM…

Gute Nachrichten zur Inklusion
Der Verein für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter - NETZWERK ARTIKEL 3 recherchiert und veröffentlicht gute Nachrichten zur Inklusion und zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Mit dem Projekt werden gute Entwicklungen in…