Nicht Wohlstandsverlust sondern Armut
Die Wirtschaftsweisen warnen vor einem harten Winter und befürchten einen massiven Wohlstandsverlust in Deutschland. Dem widerspricht der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland und stellt fest: Es geht nicht um Wohlstandsverlust, sondern…
Richtlinie für Krankengeldanspruch für Begleitpersonen im Krankenhaus vorgelegt
Das Thema Assistenz im Krankenhaus ist für viele behinderte Menschen hoch aktuell. Lt. Gesetz haben Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung nach § 44b SGB V ab dem 01.11.2022 bei einem…
Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Behinderung nimmt zu
Am 16.08.2022 wurde der Jahresberichtes der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) vorgestellt. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) stellt fest, dass die Anzahl der gemeldeten Diskriminierungen aufgrund einer Behinderung zunehmen.…
Deutschland 2022 – ein Land voller Barrieren
Nur ca. 2% der Wohnungen sind barrierefrei, nur 10% der Arztpraxen und des Einzelhandels. Keine Kommune hat - wie gesetzlich vorgeschrieben - zum Stichtag am 01.01.2022 ihren gesamten ÖPNV barrierefrei…
Jahresbericht der Antidiskriminierungsbeauftragten
Die Zahl der gemeldeten Fälle von Diskriminierungen in Deutschland bleibt auf hohem Niveau .2021 wurden der Antidiskriminierungsstelle des Bundes insgesamt 5.617 Fälle gemeldet, die mit einem im AGG genannten Diskriminierungsgrund…
Inklusives Expert/innen Netzwerk (iXNet) informiert
Das „Inklusive Expert/innen Netzwerk (iXNet)“ von und für Akademiker/innen mit Behinderung in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) wird fortgeführt. Die Idee für dieses spezielle digitale Peer-Support-Angebot für hochqualifizierte Menschen…
Umsetzungsstand Vorhaben Bundeskompetenzzentrum Deutsche Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache
Das neue Bundeskompetenzzentrum soll im Sprachendienst des BMAS angesiedelt werden, ohne das jedoch bis jetzt wirklich etwas auf den Weg gebracht wurde. Die klare Erwartungshaltung, dass die Arbeit des Kompetenzzentrums…
Problem Stromkosten für Hilfsmittelbetrieb
Der erhebliche Preisanstieg bei der Elektrizität trifft auch Menschen mit einem Handicap, die oftmals auf elektrische Hilfsmittel angewiesen sind und hierbei nicht auf etwaigen Stromfluss verzichten können. Der Allgemeine Behindertenverband…
Erklärvideo zum Budget für Arbeit
Was ist das Budget für Arbeit? Wer kann es bekommen? Und was muss man beachten? Das erklärt ein kurzer Film in einfachen Worten. Das Erklärvideo wurde zusammen mit Budgetnehmenden, Werkstattbeschäftigten…