Passende Hilfen für behinderte Geflüchtete finden

Passende Hilfen für behinderte Geflüchtete finden

Aktion Mensch hat im Rahmen einer Projektbewilligung die Möglichkeit geschaffen, Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Selbstvertretungsperspektive aufzubauen und zu leisten. Das Netzwerk-Projekt „Behinderung und Flucht“ in Trägerschaft…
Online Informationsangebot zu Long COVID

Online Informationsangebot zu Long COVID

Die Fachstelle Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) informiert über ein Informationsportal zu Long COVID, welches von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und…
Perspektiven Sehbehinderter nicht länger ausblenden

Perspektiven Sehbehinderter nicht länger ausblenden

Den Tag der Sehbehinderten zum Anlass nehmend wird darauf hingewiesen, dass Barrierefreiheit auch bedeutet, dass Menschen mit visuellen Behinderungen ihren festen Platz in der Gesellschaft haben und die Perspektive blinder…
Schlichtungsstelle BGG legt fünften Jahresbericht vor

Schlichtungsstelle BGG legt fünften Jahresbericht vor

Die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wurde 2021 186 Mal in Anspruch genommen. Die Themenfelder umfassen erneut in großem Umfang das „Benachteiligungsverbot“ (79%), die „Barrierefreie Informationstechnik“ (9%), sowie das „Recht…