Die „roten Engel“ dürfen weiterfliegen. Laut Danny Freymark (CDU) werden die SGE-Stellen beim VBB-Begleitservice verstetigt. Die Kosten dafür werden durch die Finanzverwaltung abgesichert. Aufatmen bei allen alten, gehbehinderten und blinden Menschen, die bei ihren Fahrten im ÖPNV auf Hilfe angewiesen sind. SGE steht übrigens für „Solidarisches Grundeinkommen“ – ein in 2025 auslaufendes Pilotprojekt des ehemaligen Regierenden Michael Müller (SPD), mit dem rund 1.000 langzeitarbeitslose Berliner/innen eine Alternative zum Arbeitslosengeld II geboten wurde. Für den Begleitservice sind seine 35 SGE-Stellen essenziell: Wären sie ersatzlos ausgelaufen, hätten die „roten Engel“ fast die Hälfte ihrer Mannschaft verloren. Auf jeden Fall müssen wir weiter wachsam bleiben. Denn am 24.03.2025 wurde dem Begleitservice von der Verkehrsverwaltung mitgeteilt, es müssten 270.000 Euro eingespart werden. Glücklicher Weise wurde die Kürzung zwei Tage später wieder zurückgenommen, aber es scheint, dass der Begleitservice zumindest bei einigen Senatsmitarbeitern immer noch auf der mutmaßlichen Kürzungsliste steht. |